“Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins Kaffeehaus?" Die israelische Mezzosopranistin Hagar Sharvit, Mikhail Timoshenko (Bariton) und Elitsa Desseva (Klavier) ließen den unverwechselbaren "Wiener Schmäh" Revue passieren. Das zeigte sich sogleich zu Beginn, als beide Sänger "In einem kleinen Cafe in Hernals" von Hermann Leopoldi anstimmten. "Der Abschiedsbrief" von Kurt Weill spielte in der Interpretation von Hagar Sharvit virtuos mit erweiterter Tonalität...”
https://theaterkompass.de/